Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Welche Daten sammeln wir?

Bei moriaulira nehmen wir Datenschutz ernst. Wir sammeln nur die Informationen, die für unsere Finanzbildungsdienste wirklich erforderlich sind.

Name und Kontaktdaten E-Mail-Adresse Telefonnummer Nutzungsverhalten Geräteinformationen IP-Adresse

Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte anzubieten und unsere Bildungsprogramme kontinuierlich zu verbessern. Wir sammeln niemals sensible Finanzdaten oder Bankinformationen über unsere Website.

Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Finanzbildungsinhalte und -programme
  • Kommunikation über Kurse und Bildungsangebote
  • Technische Verbesserung unserer Website-Funktionen
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung
  • Beantwortung Ihrer Fragen und Supportanfragen

Marketing-E-Mails senden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen.

Rechtsgrundlagen nach DSGVO

Unsere Datenverarbeitung basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung für Bildungsdienstleistungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen für Website-Analytics

Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

Auskunftsrecht

Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben

Berichtigungsrecht

Korrektur falscher oder unvollständiger Angaben

Löschungsrecht

Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen

Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Datenübertragbarkeit

Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter

Einschränkung der Verarbeitung

Begrenzung der Nutzung unter bestimmten Umständen

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von 30 Tagen und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Datensicherheit ist für uns essentiell. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:

SSL-Verschlüsselung

Sichere Datenübertragung

Zugriffskontrollen

Beschränkter Mitarbeiterzugang

Regelmäßige Backups

Schutz vor Datenverlust

Firewalls

Schutz vor unberechtigten Zugriffen

Unsere Server befinden sich in Deutschland und entsprechen EU-Datenschutzstandards. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren – kein System ist völlig immun gegen Cyberbedrohungen.

Wie lange speichern wir Daten?

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es rechtlich erforderlich oder für unsere Dienstleistungen notwendig ist:

Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung vom Newsletter
Website-Analytics: Maximal 26 Monate nach der letzten Aktivität
Vertragsunterlagen: 10 Jahre gemäß Handelsrecht

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten. Sie können diese in Ihrem Browser verwalten:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Komfort-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche

Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch einige Website-Funktionen eingeschränkt werden könnten.

Zusammenarbeit mit Drittanbietern

Für bestimmte Dienste arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die alle europäischen Datenschutzstandards einhalten:

  • E-Mail-Versand: Newsletter und Kursbenachrichtigungen
  • Website-Analytics: Anonymisierte Nutzungsstatistiken
  • Hosting-Provider: Sichere Datenübertragung und -speicherung

Diese Partner haben Zugang nur zu den Daten, die für ihre spezifische Aufgabe erforderlich sind. Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu unserer Datenschutzpraxis oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

moriaulira Datenschutz

Westermannstraße 21

44388 Dortmund, Deutschland

E-Mail: contact@moriaulira.com

Telefon: +49 698 5800 261

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich gelegentlich ändern. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf unserer Website.